ZAD-Info


Treffen mit der Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt
Am 8. März 2022, besuchten der Primas der Diözese S.E. Serovbe Isakhanian und Frau Smith-Dagesyan Vorstandsmitglied des Zentralrats der Armenier in Deutschland das Frankfurter Rathaus. Dort wurden sie von der Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Frau Nargiz Eskandari-Grunberg empfangen.

Verschiebung der Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder, die für den 20.02.2022 geplante virtuelle Mitgliederversammlung wird nach Abstimmung des Vorstands aus technischen Gründen auf Frühsommer verschoben. Denn mehrere Gründungsmitglieder wünschen sich eine traditionelle Mitgliederversammlung (in Präsenz). Diese ist allerdings heute aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen noch nicht problemlos umsetzbar.

ՀՀ նորանշանակ դեսպան Վիկտոր Ենգիբարյանի հետ հանդիպում
Գերմանիայի Դաշնությունում ՀՀ նորանշանակ դեսպան Վիկտոր Ենգիբարյանի Հռենոս-Վեստֆալիա կատարած աշխատանքային այցի շրջանակներում հունվարի 23-ին հանդիպում է տեղի ունեցել Գերմանահայոց Կենտրոնական խորհրդի (ԳԿԽ) վարչության անդամների ու ՀՀ դեսպանի միջև։ Հանդիպման ընթացքում քննարկվել են գերմանահայ համայնքի զարգացմանն առնչվող մի շարք հարցեր։

Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Vorstand des Zentralrats der Armenier (ZAD) lädt seine Mitglieder am 20.02.2022 zu einer virtuellen Mitgliederversammlung ein. Diese findet um 13:30 Uhr über die Kommunikationsplattform „Zoom“ statt.

Nachruf: Rolf Hosfeld ist gestorben
Der Zentralrat der Armenier in Deutschland trauert um einen großen Freund und Mitstreiter, den Direktor des Potsdamer Lepsiushauses, Rolf Hosfeld, der am 23.07.2021 verstorben ist.

Übernimm die Verantwortung!!! Aufruf zur Unterstützung während der Berg-Karabach Krise.
Sehr geehrte Damen und Herren, der Zentralrat der Armenier in Deutschland, verfolgt die eskalierenden Auseinandersetzungen in Bergkarabach mit großer Sorge und Beunruhigung. Die aktuelle Situation löst auch bei vielen Deutsch-Armeniern Unsicherheit und Sorgen aus, da Bergkarabach (Artzakh) und Armenien vor existenziellen Herausforderungen stehen! Wir müssen leider feststellen, dass es auch im 21. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit ist, dass Armenier in ihrer Heimat in Frieden leben dürfen.

Bericht: DEMONSTRATION - Sicherheit für Armenien und armenische Gemeinden in Deutschland
Mit der Initiative des Zentralrats der Armenier in Deutschland (ZAD) in Kooperation mit mehr als 30 deutsch-armenischen Organisationen fand am 1. August eine Kundgebung vor dem Kanzleramt in Berlin statt, um die Sicherheit Armeniens zu stärken, das Selbstbestimmungsrecht der Menschen in Artsakh zu unterstützen und die Sicherheit der armenischen Gemeinde in Deutschland zu fördern.

Ein großartiger Mensch hat uns verlassen: Albert Sevinc
Wir trauern um den Tod des großartigen Menschen und Wohltäters Albert Sevinc. Wir haben einen der treuesten Mitglieder unserer Organisation verloren, einen hingebungsvollen Armenier/Aramäer und einen großen Patrioten. Սրտի մորմոքով սգում ենք մեծանուն հայ-արամեացի եւ մեծ բարերարի՝ Ալբերտ Սեվինչի անժամանակ մահվան կապակցությամբ։ Մենք կորցրեցինք մեր կառույցի հավատարիմ անդամներից մեկին, նվիրյալի եւ մեծ հայրենասերի։

AUFRUF ZUR HILFE - Libanon
Liebe Mitglieder, Liebe Landsleute Wie Sie wissen, war und ist die Mission des Armenischen Hilfswerks schon immer den bedürftigen Menschen überall in der Diaspora oder in Armenien zu helfen, ob in wirtschaftlicher, kultureller oder gesundheitlicher Hinsicht.

Armenien Fonds e.V. Vorsitzender Gilbert Moumdjian ist gestorben
Der langjährige Vorsitzender von Armenien Fonds in Deutschland starb am Dienstag, 17. März 2020 im Alter von 80 Jahren. Mit Gilbert Moumdjian verliert die Armenische Gemeinschaft in Deutschland nicht nur den Vorsitzenden einer der wichtigsten deutsch-armenischen Organisationen, sondern einen ehrenwerten und bedeutenden Menschen, eine führende Persönlichkeit, welche in den letzten Jahrzehnten die Armenische Gemeinschaft in Deutschland und Ihre Beziehungen mit Armenien mitgestaltet hat.